Für die nächsten Monate - genauer gesagt, die närrische fünfte Jahreszeit - kommt noch ein langer Titel dazu, ganz neu für mich und damit aber auch sehr spannend: Prinz Karneval der Stadt Münster. Und als dieser möchte ich möglichst vielen Karnevalisten in Münster mit Freude und guter Stimmung begegnen und Eure Feste bereichern - sei es in Festsälen und Vereinslokalen oder auch in lockerer Runde, im Straßenkarneval. Denn der unorganisierte Karneval ist meine ursprüngliche karnevalistische Heimat, Mitglied in einer Karnevalsgesellschaft, der Monasteria Principale, bin ich erst jetzt geworden. Der späte Beitritt erfolgte nicht aus Ablehnug der Karnevalsgesellschaften meinerseits, es hatte sich nur vorher nicht ergeben. Ob mit oder ohne KG war Karneval für mich immer eine feste Größe in Münster, ob bei Schlüsselübergabe oder Rosenmontagszug. Von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag tauchte ich in der Altstadt ein. Meine Frau Cordula trägt dies alles mit Humor und wird mich auch in den kommenden Monaten dadurch unterstützen, dass sie sich noch mehr als bisher um unsere Kinder allein kümmert. Zudem bin ich beruflich häufig unterwegs. Schließlich bin ich nach Abschluß meines Chemiestudiums nicht in der Chemikerlaufbahn gelandet, sondern habe - der Arbeitsmarkt machte es nötig aber auch möglich - meine jahrelang als "Hobby" aufgebauten Computerkenntnisse eingesetzt, um bis heute Teilhaber und Leiter der Softwareentwicklung der Niederlassung Münster der Gastrofix AG, Saarbrücken, zu werden. Kürzlich habe ich zudem die Firma DATHAG in Rodgau mitgegründet und bin an anderer Stelle als Business Angel engagiert. ![]() |
||